Thread View: gmane.linux.debian.user.german
9 messages
9 total messages
Started by Sebastian Rose
Tue, 21 Apr 2009 13:57
acpid - Kein upgrade möglich
Author: Sebastian Rose
Date: Tue, 21 Apr 2009 13:57
Date: Tue, 21 Apr 2009 13:57
30 lines
676 bytes
676 bytes
Hallo, habe echtes Problem mit dem Paket `acpid 1.0.8-6' auf sqeeze. Seit ich versucht habe auf `acpid 1.0.8-7' upzugraden (per Synaptic: 'Alle Aktualisierungen vormerken') blockiert das Paket alle Upgrades und kann auch nicht mehr entfernt werden. Weder per Synaptic, noch per dpkg. Upgrade scheitert mit dieser Nachricht: E: /var/cache/apt/archives/acpid_1.0.8-7_i386.deb: Unterprozess neues pre-removal-Skript gab den Fehlerwert 1 zurück Unistall scheitert mit dieser Nachricht: E: acpid: Paket ist in einem sehr schlechten inkonsistenten Zustand - Sie sollten Gibt es da einen Ausweg?? Will Debian nicht neu installieren. Sebastian
Re: acpid - Kein upgrade möglich
Author: Sebastian Rose
Date: Tue, 21 Apr 2009 14:22
Date: Tue, 21 Apr 2009 14:22
74 lines
2304 bytes
2304 bytes
OK. Neue Details. Nach mehreren Versuchen scheitert das Upgrade jetzt mir diesen Meldungen: Wähle vormals abgewähltes Paket acpid. (Lese Datenbank ... 343275 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.) Vorbereiten zum Ersetzen von acpid 1.0.8-6 (durch .../acpid_1.0.8-7_i386.deb) ... * Stopping ACPI services... ...done. invoke-rc.d: initscript acpid, action "stop" failed. dpkg: Warnung - altes pre-removal-Skript wurde mit Fehler-Status 1 beendet dpkg - probiere stattdessen Skript aus dem neuen Paket ... * Stopping ACPI services... ...done. invoke-rc.d: initscript acpid, action "stop" failed. dpkg: Fehler beim Bearbeiten von /var/cache/apt/archives/acpid_1.0.8-7_i386.deb (--unpack): Unterprozess neues pre-removal-Skript gab den Fehlerwert 1 zurück * Starting ACPI services... ...done. invoke-rc.d: initscript acpid, action "start" failed. dpkg: Fehler beim Aufräumen: Unterprozess post-installation script gab den Fehlerwert 1 zurück Fehler traten auf beim Bearbeiten von: /var/cache/apt/archives/acpid_1.0.8-7_i386.deb E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1) A package failed to install. Trying to recover: dpkg: Fehler beim Bearbeiten von acpid (--configure): Paket ist in einem sehr schlechten inkonsistenten Zustand - Sie sollten es nochmal installieren, bevor Sie die Konfiguration versuchen. Im Prinzip wäre es am einfachsten, das Paket komplett loszuwerden und komplett neu zu installieren, da nichts auf meinem System davon abhängt. Sebastian Sebastian Rose <sebastian_rose@gmx.de> writes: > Hallo, > > > habe echtes Problem mit dem Paket `acpid 1.0.8-6' auf sqeeze. > > Seit ich versucht habe auf `acpid 1.0.8-7' upzugraden (per Synaptic: > 'Alle Aktualisierungen vormerken') blockiert das Paket alle Upgrades und > kann auch nicht mehr entfernt werden. Weder per Synaptic, noch per dpkg. > > > Upgrade scheitert mit dieser Nachricht: > > E: /var/cache/apt/archives/acpid_1.0.8-7_i386.deb: Unterprozess neues > pre-removal-Skript gab den Fehlerwert 1 zurück > > > Unistall scheitert mit dieser Nachricht: > > E: acpid: Paket ist in einem sehr schlechten inkonsistenten Zustand - > Sie sollten > > > > Gibt es da einen Ausweg?? Will Debian nicht neu installieren.
Re: acpid - Kein upgrade =?ISO-8859-15?Q?möglich?
Author: Stefan Bauer
Date: Tue, 21 Apr 2009 14:37
Date: Tue, 21 Apr 2009 14:37
48 lines
1231 bytes
1231 bytes
Sebastian Rose schrieb: > invoke-rc.d: initscript acpid, action "stop" failed. > dpkg: Warnung - altes pre-removal-Skript wurde mit Fehler-Status 1 beendet > dpkg - probiere stattdessen Skript aus dem neuen Paket ... > * Stopping ACPI services... > ...done. > invoke-rc.d: initscript acpid, action "stop" failed. > dpkg: Fehler beim Bearbeiten von /var/cache/apt/archives/acpid_1.0.8-7_i386.deb (--unpack): > Unterprozess neues pre-removal-Skript gab den Fehlerwert 1 zurück Quickhack ist die /var/lib/dpkg/info/acpid.prerm anzupassen, damit ein positiver Rückgabewert zurück geliefert wird: Bei dem stable Paket wird dann aus: #!/bin/sh set -e # Automatically added by dh_installinit if [ -x "/etc/init.d/acpid" ]; then if [ -x "`which invoke-rc.d 2>/dev/null`" ]; then invoke-rc.d acpid stop || exit $? else /etc/init.d/acpid stop || exit $? fi fi # End automatically added section ein: #!/bin/sh Gruß -- Stefan -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an debian-user-german-REQUEST@lists.debian.org mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an listmaster@lists.debian.org (engl)
Re: acpid - Kein upgrade möglich
Author: Sebastian Rose
Date: Tue, 21 Apr 2009 15:51
Date: Tue, 21 Apr 2009 15:51
117 lines
2982 bytes
2982 bytes
Ahh, cool, danke. Nachdem ich das gleiche auch mit /etc/init.d/acpid gemacht habe gings mit dem installieren. Aber jetze: Wieder ge-purged (weil /etc/init.d/acpid nicht wieder hergestellt wurde) und wieder installiert. sh$ dpkg --purge acpid (Lese Datenbank ... 343274 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.) Entferne acpid ... Lösche Konfigurationsdateien von acpid ... * Restarting Hardware abstraction layer hald [ OK ] invoke-rc.d: initscript hal, action "restart" failed. dpkg: Fehler beim Bearbeiten von acpid (--purge): Unterprozess post-removal script gab den Fehlerwert 1 zurück Verarbeite Trigger für man-db ... Fehler traten auf beim Bearbeiten von: acpid Einerseits gibt `/etc/init.d/hal restart' [OK] aus, andererseits scheitert der Uninstall, weil genau das fehlgeschlagen sein soll ???? Hier der Versuch von Hand: sh$ /etc/init.d/hal restart * Restarting Hardware abstraction layer hald [ OK ] sh$ echo $? 1 Hm - /etc/init.d/hal macht was man erwartet - irgendwas stimmt da nicht mit den Installscripten von acpid. Und jetzt: sh$ dpkg -i /var/cache/apt/archives/acpid_1.0.8-7_i386.deb Wähle vormals abgewähltes Paket acpid. (Lese Datenbank ... 343256 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.) Entpacke acpid (aus .../acpid_1.0.8-7_i386.deb) ... Richte acpid ein (1.0.8-7) ... * Stopping Hardware abstraction layer hald [ OK ] invoke-rc.d: initscript hal, action "stop" failed. dpkg: Fehler beim Bearbeiten von acpid (--install): Unterprozess post-installation script gab den Fehlerwert 1 zurück Verarbeite Trigger für man-db ... Fehler traten auf beim Bearbeiten von: acpid ABER: synaptic zeigt acpid jetzt als installiert an (isses auch) und ich kann endlich wieder mein wöchentliches Upgrade machen... Sebastian Stefan Bauer <stefan.bauer@cubewerk.de> writes: > Sebastian Rose schrieb: >> invoke-rc.d: initscript acpid, action "stop" failed. >> dpkg: Warnung - altes pre-removal-Skript wurde mit Fehler-Status 1 beendet >> dpkg - probiere stattdessen Skript aus dem neuen Paket ... >> * Stopping ACPI services... >> ...done. >> invoke-rc.d: initscript acpid, action "stop" failed. >> dpkg: Fehler beim Bearbeiten von /var/cache/apt/archives/acpid_1.0.8-7_i386.deb (--unpack): >> Unterprozess neues pre-removal-Skript gab den Fehlerwert 1 zurÃŒck > > Quickhack ist die /var/lib/dpkg/info/acpid.prerm anzupassen, damit > ein positiver Rückgabewert zurück geliefert wird: > > Bei dem stable Paket wird dann aus: > > #!/bin/sh > set -e > # Automatically added by dh_installinit > if [ -x "/etc/init.d/acpid" ]; then > if [ -x "`which invoke-rc.d 2>/dev/null`" ]; then > invoke-rc.d acpid stop || exit $? > else > /etc/init.d/acpid stop || exit $? > fi > fi > # End automatically added section > > ein: > > #!/bin/sh > > Gruß > > -- > Stefan
Re: acpid - Kein upgrade möglich
Author: Jochen Schulz
Date: Tue, 21 Apr 2009 16:22
Date: Tue, 21 Apr 2009 16:22
47 lines
1281 bytes
1281 bytes
--mjeOt6n4R71vn6wN Content-Type: text/plain; charset=iso-8859-1 Content-Disposition: inline Content-Transfer-Encoding: quoted-printable Sebastian Rose: > > sh$ dpkg --purge acpid > (Lese Datenbank ... 343274 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.) > Entferne acpid ... > Lösche Konfigurationsdateien von acpid ... > * Restarting Hardware abstraction layer hald [ OK ] > invoke-rc.d: initscript hal, action "restart" failed. > dpkg: Fehler beim Bearbeiten von acpid (--purge): > Unterprozess post-removal script gab den Fehlerwert 1 zurück > Verarbeite Trigger für man-db ... > Fehler traten auf beim Bearbeiten von: > acpid Ein Blick ins Gese^WBTS erleichtert die Wahrheitsfindung. #524910 J. -- At night I go to the kitchen; specifically, the knife drawer. [Agree] [Disagree] <http://www.slowlydownward.com/NODATA/data_enter2.html> --mjeOt6n4R71vn6wN Content-Type: application/pgp-signature; name="signature.asc" Content-Description: Digital signature Content-Disposition: inline -----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v1.4.9 (GNU/Linux) iEYEARECAAYFAknt1rsACgkQ+AfZydWK2znLBQCeO5+oFifb24+JVQhGZHT2/ZIQ +SkAnR9lCi3NKpp8Rx2Tl2Jcz/CuOo7H ?MT -----END PGP SIGNATURE----- --mjeOt6n4R71vn6wN--
Re: acpid - Kein upgrade möglich
Author: Sebastian Rose
Date: Tue, 21 Apr 2009 21:53
Date: Tue, 21 Apr 2009 21:53
31 lines
750 bytes
750 bytes
Hallo Jochen, was bitte ist das Gese^WBTS ? Sebastian Jochen Schulz <ml@well-adjusted.de> writes: > Sebastian Rose: >> >> sh$ dpkg --purge acpid >> (Lese Datenbank ... 343274 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.) >> Entferne acpid ... >> Lösche Konfigurationsdateien von acpid ... >> * Restarting Hardware abstraction layer hald [ OK ] >> invoke-rc.d: initscript hal, action "restart" failed. >> dpkg: Fehler beim Bearbeiten von acpid (--purge): >> Unterprozess post-removal script gab den Fehlerwert 1 zurück >> Verarbeite Trigger für man-db ... >> Fehler traten auf beim Bearbeiten von: >> acpid > > Ein Blick ins Gese^WBTS erleichtert die Wahrheitsfindung. > > #524910 > > J.
Re: acpid - Kein upgrade möglich
Author: Sven Hoexter
Date: Tue, 21 Apr 2009 22:26
Date: Tue, 21 Apr 2009 22:26
20 lines
450 bytes
450 bytes
On Tue, Apr 21, 2009 at 09:53:16PM +0200, Sebastian Rose wrote: > Hallo Jochen, > > > was bitte ist das Gese^WBTS ? Gese^W == Gesetz BTS == Bug Tracking System Davon ab meine ich das Eugen Klunzinger im Vorwort der Studienbuecher was von 'Ein Blick in das Gesetz beseitig manchen Zweifel' schrieb. Aber diese und aehnliche Formulierungen duerften sich wohl auch an anderer Stelle finden. Aber da wird es dann richtig OT. Sven -- forevermore
Re: acpid - Kein upgrade möglich
Author: Jochen Schulz
Date: Tue, 21 Apr 2009 22:48
Date: Tue, 21 Apr 2009 22:48
45 lines
1231 bytes
1231 bytes
--HsYKTmaHn9HHfM39 Content-Type: text/plain; charset=iso-8859-1 Content-Disposition: inline Content-Transfer-Encoding: quoted-printable Sebastian Rose: > > was bitte ist das Gese^WBTS ? Zunächst: http://de.wikipedia.org/wiki/TOFU Auf Deine Frage: ^W ist eine gängige Schreibweise für Strg-w, was unter UNIX/Linux in vielen Anwendungen das vorige Wort löscht. Ich habe das benutzt, um eine Verschreiber anzuzeigen. Die ursprüngliche Redewendung (unter Juristen nicht komplett unüblich) heißt "Ein Blick ins Gesetz erleichtert die Wahrheitsfindung". Im Kontext muss es statt "Gesetz" halt "BTS" heißen. Also nichts weiter als ein offen-versteckter Halbwitz. J. -- I eat meat and am concerned about bugs which are resistant to antibiotics. [Agree] [Disagree] <http://www.slowlydownward.com/NODATA/data_enter2.html> --HsYKTmaHn9HHfM39 Content-Type: application/pgp-signature; name="signature.asc" Content-Description: Digital signature Content-Disposition: inline -----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v1.4.9 (GNU/Linux) iEYEARECAAYFAknuMR0ACgkQ+AfZydWK2zmXHQCaAu6mcHgl+oBSs24WHPzKZHys f7cAn2HDN+GiXWbhzOFQXap+zHJKjfCQ =JQws -----END PGP SIGNATURE----- --HsYKTmaHn9HHfM39--
Re: acpid - Kein upgrade möglich
Author: Christoph Egger
Date: Tue, 21 Apr 2009 23:17
Date: Tue, 21 Apr 2009 23:17
54 lines
1708 bytes
1708 bytes
This is an OpenPGP/MIME signed message (RFC 2440 and 3156) --------------enig935ADA39D09F032A731C4639 Content-Type: text/plain; charset=UTF-8 Content-Transfer-Encoding: quoted-printable Stefan Bauer schrieb: > Sebastian Rose schrieb: >> invoke-rc.d: initscript acpid, action "stop" failed. >> dpkg: Warnung - altes pre-removal-Skript wurde mit Fehler-Status 1 beendet >> dpkg - probiere stattdessen Skript aus dem neuen Paket ... >> * Stopping ACPI services... >> ...done. >> invoke-rc.d: initscript acpid, action "stop" failed. >> dpkg: Fehler beim Bearbeiten von /var/cache/apt/archives/acpid_1.0.8-7_i386.deb (--unpack): >> Unterprozess neues pre-removal-Skript gab den Fehlerwert 1 zurÃÅck Ich würde ja auf die #524275 Familie tippen. Splashy installiert und nicht aktiviert? (Lösung war AFAIR den acpid init script auf die Seite zu schieben, spashy zu --purge entfernen und den acpid init script wieder an die korrekte Stelle zu bringen) Bis denne Christoph -- /"\ ASCII Ribbon : GPG-Key ID: 0x0372275D \ / Campaign : X against HTML : Working for Debian / \ in eMails : http://www.debian.org/ http://www.christoph-egger.org/ --------------enig935ADA39D09F032A731C4639 Content-Type: application/pgp-signature; name="signature.asc" Content-Description: OpenPGP digital signature Content-Disposition: attachment; filename="signature.asc" -----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v1.4.9 (GNU/Linux) Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org iEYEAREKAAYFAknuOA8ACgkQz9S5sZBYslMxbACgh4qGU3MwIAUYg+jcnA1DUAcz 3VQAnAgrtFV79cEmWQsJQ1tOYDQcFhBS 6f -----END PGP SIGNATURE----- --------------enig935ADA39D09F032A731C4639--
Thread Navigation
This is a paginated view of messages in the thread with full content displayed inline.
Messages are displayed in chronological order, with the original post highlighted in green.
Use pagination controls to navigate through all messages in large threads.
Back to All Threads